Deine Aufgaben erfüllen Dich sogar eigentlich, aber dennoch fühlst Du Dich täglich mehr als nur ausgelaugt?
Achtung: Ist Dein Arbeitsumfeld vielleicht toxisch?
-
-
Wie kannst Du selbst achtsamer in Deinem Beruf werden?
Tipps, um für selbst für sein persönliches Glück zu sorgen. -
Wie funktionieren Verstand und Unterbewusstsein in Bezug auf Deine Zufriedenheit im Job?Gemeinsam finden wir einen Job im Gesundheitswesen, der Dich langfristig glücklich macht.
-
Diesen Blogbeitrag möchten ich deshalb zum Anlass nehmen, um für den Beruf der Hebamme zu werben und meine Dankbarkeit für eine rundum liebevolle und qualifizierte Versorgung durch meine wunderbare Hebamme Anna Rudnick auszusprechen.
-
In diesem Beitrag findest Du hilfreiche Tipps, um Dein Anschreiben persönlich, individuell und überzeugend zu gestalten.
-
Du bist voller Vorfreude darauf Deine Examensurkunde endlich in den Händen zu halten und machst Dir jetzt Gedanken über den Berufseinstieg sowie den Bewerbungsprozess?
Auf was kannst Du achten und wie erkennst Du frühzeitig die „schwarzen Schafe“ in der Pflegebranche?Wir geben Dir 10 Tipps an die Hand, um erfolgreich in Deinen neuen Job zu starten!
-
Gehaltscheck in der Pflege.
Wieviel verdienen unsere CORONA-HELDEN tatsächlich?
Klatschen allein reicht unseren Pflegekräften nicht aus. Sie wollen die Dankbarkeit auch auf ihrer Lohnabrechnung sehen. Mehr Lob aber nicht mehr Lohn ist also keine Option. -
Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch per Telefon oder Skype.
So überzeugst Du Dein Gegenüber.
-
Wir werden häufig gefragt, warum sich gerade Pflegefachkräfte, die doch sowieso händeringend gesucht und mit Kusshand von jedem Arbeitgeber genommen werden, ausgerechnet bei uns bewerben sollten.
Die Antwort und eine kurze Vorstellung von uns, erhältst Du in diesem Beitrag. -
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie den folgenden Blogbeitrag und hören Sie zunächst auf sich selbst und ihr Herz oder fragen Sie die MeMedix…